Kultur-/Umweltpädagogik & Sozialwirtschaft
![]() |
Wie Unternehmen und Behörden barrierefrei kommunizieren können –
|
![]() Details |
Wenn die Beine Kopf stehen – Das Leben mit dem Restless Legs SyndromDokumentation, Nachschlagewerk, Ratgeber nach einer Idee von Lilo Habersack, Sandra Hachmann, Boris Kochan und Liane Zimmermann verlegt in Kooperation von Deutsche Restless Legs Vereinigung und prokonVERLAG EUR 18,00 Wenn sesshafte Gesellschaft auf Nachtwanderer trifft, man sich fühlt, als stünde man in einem Ameisenhaufen und die eigene Umgebung denkt, man sei bekloppt ... dann hat man aller Wahrscheinlichkeit nach das Restless Legs Syndrom, RLS. |
![]() |
FEUERZAUBER UND WELTENREISE:
|
![]() |
BLAUER PLANET ERDE:
|
![]() |
INNOVATIVES GESUNDHEITSMANAGEMENT IM ZEICHEN EUROPASHerausgeber: Vereinte Krankenversicherung Leistungskürzung, Budgetierung, Krankenhausfinanzierung, Gebührenordnung, Risikostruktur-Ausgleich, Demografie oder neuerdings integrierte Versorgung lauten Stichworte aus der gesundheitspolitischen Dauerkonfrontation. Den Menschen sagt das alles wenig. Sie sorgen sich, ob die medizinische Versorgung im Krankheitsfall wirklich sicher ist. Die Verunsicherung der Bürger trifft den Kern des Problems: Was müssen wir verändern, um ein System zu erhalten, das zum einen den hohen Qualitätsansprüchen der Medizin Rechnung trägt, zum anderen jedoch auch finanzierbar bleibt? Diese Frage hat die Vereinte Krankenversicherung in- und ausländischen Experten gestellt. Die Antworten sind in diesem Buch zusammengestellt. Aus verschiedenen Blickwinkeln beschäftigen sich die Experten-Beiträge mit den Veränderungen im Gesundheitswesen. |
![]() Vergriffen |
Vereine – Eine ArbeitshilfeZur Gründung von sozialtätigen Vereinen Herausgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. Zur Unterstützung aller gedacht, die sich mit den Rechtsfragen eines sozialtätigen Vereins auseinandersetzen wollen. Diese Broschüre soll vor allem in der Gründungsphase als Hilfsmittel dienen, kann aber auch zum Nachschlagen verwendet werden. Schwerpunkte sind Vereinsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht, Spendenrecht und eine kommentierte Mustersatzung als Hilfestellung. |